Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus Erkältung kommt von „kalt“? Stimmt nicht ganz: Ein unterkühlter Körper ist zwar empfänglicher für Infekte, aber damit es überhaupt so weit kommt,müssen auch Viren in der Nähe sein. Diese nisten sich gerne in ausgetrockneten Schleimhäuten ein – deshalb sind überheizte Räume und trockene Heizungsluft viel eher dafür verantwortlich, dass sich Erkältungen schnell ausbreiten.
Raus ins Freie!
Herbstzeit ist Erkältungszeit: Um gesund zu bleiben, muss Ihr Körper Kraft tanken, etwa durch Sport, Ernährung und Schlaf. Bewegung im Freien stärkt Ihr Immunsystem, dadurch wird die Durchblutung gefördert, der Kreislauf angeregt. Wind und Regen sollten Sie nicht davon abhalten, bleiben Sie aktiv bei jeder Wetterlage!
Keine Chance für den Herbstblues
Vielen Menschen schlägt die kühlere Jahreszeit aufs Gemüt. Da heißt es: Nur nicht Trübsal blasen. Sport etwa ist perfekter Stimmungsaufheller, Spaziergänge auch bei Herbsthimmel versorgen den Körper mit Licht, ein Ausflug oder gemütliche Abende mit Freunden wirken dem Herbstblues entgegen.
Gegen Husten ist ein Kraut gewachsen
Bei Verschleimung der Bronchien und eingeschränkter Nasenatmung haben sich Präparate mit Thymian bewährt. Eingenommen als Saft, Tropfen oder Kapseln, entfalten pflanzliche Arzneimittel mit dem Inhaltsstoff Thymian ihre wohltuende Wirkung.
Vitamin A für die Schleimhäute
Erkältungsviren dringen über Nasen- und Mundschleimhäute in den Körper. Ist die lokale Abwehr in den Schleimhäuten gut, hat die Erkältung keine Chance. Vitamin A stärkt die Schleimhäute, besonders viel davon enthalten Karotten, Spinat, Fisch und Milchprodukte.
Etwas Warmes braucht der Mensch
Wird es draußen kälter, sollten Sie für Wärme von Innen sorgen: Trinken Sie heißen Tee, essen Sie warme Suppen und denken Sie an die richtige Bekleidung – Mütze und Schal sollten beim Rausgehen dabei sein.
Endlich rauchfrei – mit Unterstützung aus Ihrer Apotheke
Der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, ist bei vielen Menschen da – aber der Weg dahin fällt oft schwer. Denn Rauchen ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern auch eine körperliche und psychische Abhängigkeit. Wer es schafft, sich vom Rauchen zu befreien, gewinnt jedoch viel: Gesundheit, Lebensqualität, Energie – und nicht zuletzt ein Stück Freiheit.
Als Ihre Apotheke vor Ort begleiten wir Sie bei diesem wichtigen Schritt mit fachlicher Beratung und gezielter Unterstützung. Lesen Sie hier, warum es sich lohnt, jetzt aufzuhören – und wie Sie es erfolgreich schaffen können.
Bleibt fit im Kopf – mit kleinen täglichen Routinen!
Unser Gehirn ist ein wahres Wunderwerk – leistungsfähig, anpassungsfähig und erstaunlich belastbar. Doch genau wie unser Körper braucht auch der Kopf regelmäßiges Training und Pflege, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Die gute Nachricht: Schon kleine tägliche Routinen können helfen, die geistige Fitness zu fördern und langfristig zu erhalten.
Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Gewohnheiten, die deinen Geist täglich auf Trab halten:
Zweite Hitzewelle im Anmarsch – So schützen Sie Ihren Kreislauf bei Hitze und Wetterumschwung
Nach der ersten Hitzewelle rollt schon die nächste an: Für die Woche vom 16. bis 22. Juni 2025 werden erneut Temperaturen von bis zu 38 °C erwartet – besonders im Südwesten Deutschlands. Verantwortlich ist ein Zusammenspiel aus Hochdruck über dem Mittelmeerraum und einem Tiefdruckgebiet über dem Atlantik, das heiße Luftmassen nach Deutschland bringt. Vor allem das Wochenende um den 21. und 22. Juni könnte neue Spitzenwerte erreichen.
Doch die Wetterlage bleibt nicht stabil: Bereits kurz danach ist mit einem deutlichen Temperatursturz, Gewittern und lokaler Unwettergefahr zu rechnen – insbesondere im Süden. Für den Körper bedeutet das Stress: Vor allem das Herz-Kreislauf-System reagiert empfindlich auf schnelle Temperaturwechsel. Besonders betroffen sind ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere und Kinder.
Cholesterin: Warum „gut“ und „schlecht“ zu kurz gedacht ist
Cholesterin hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht. Viele Menschen verbinden das Wort mit etwas Gefährlichem, das Herzinfarkte verursacht. Doch Cholesterin ist ein lebenswichtiger Baustein unseres Körpers. Es steckt in jeder Zellmembran und ist unentbehrlich für die Hormonproduktion. Nur: Es kommt auf die richtige Balance an.
Hilfe, meine Haare fallen aus! Was tun bei Haarausfall?
Haare in der Bürste, auf dem Kopfkissen oder im Abfluss – Haarausfall ist ein Thema, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens betrifft und häufig mit Unsicherheit und Besorgnis verbunden ist. Dabei ist nicht jeder Haarverlust gleich krankhaft – bis zu 100 Haare täglich zu verlieren, gilt als völlig normal. Doch wenn das Haar dauerhaft dünner wird oder sich kahle Stellen bilden, ist es Zeit, genauer hinzusehen.
Zeigt her eure Füße! 3 Apothekentipps für Ihre Urlaubsvorbereitung!
Bald geht’s ab in den Urlaub!
Gehören Sie auch zu den Frühbuchern oder warten Sie lieber auf Last-Minute-Angebote? Ganz gleich, wie und wo Sie Ihre Sommerreise planen – die Vorbereitung sollte nicht erst am Tag vor der Abreise beginnen. Ein genauer Blick in Ihre Reiseapotheke lohnt sich in jedem Fall. Sind noch alle Medikamente haltbar? Fehlt etwas für die kleinen Notfälle unterwegs?
Und nicht vergessen: Auch Ihre Füße wollen mit auf Reisen – gut gepflegt, geschützt und bereit für Sandalen, Strand und Städtetrip. Unsere 3 Tipps aus Ihrer Apotheke helfen Ihnen, bestens vorbereitet in den Urlaub zu starten: